AÖV
Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen

Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV)

Der Verein Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV) ist die Interessensvertretung der Bundesländerflughäfen in Österreich. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft sind die Verkehrsflughäfen Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien. 

Die österreichischen Verkehrsflughäfen verzeichneten im Jahr 2024 insgesamt über 35,5 Mio. abgefertigte Passagiere. Das entspricht einem Plus von 7% gegen über dem Vorjahr 2023 und etwa 98,1% des Vorkrisenniveaus 2019. Die Anzahl der Flugbewegungen hat sich im Jahr 2024 mit 271.479 Starts und Landungen ebenfalls positiv entwickelt. Das gesamte Frachtaufkommen verzeichnete 2024 mit 374.607 Tonnen ein deutliches Plus von 17,7%.

Zielsetzung der AÖV ist die Förderung der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den österreichischen Verkehrsflughäfen und die Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, für die Luftverkehrswirtschaft relevanten Entscheidungsträgern und anderen Interessensvertretungen.